Seit wann gibt es die große Theater AG?
Die große Theater AG wurde im Mai / Juni 2006 von den damaligen Abiturienten Melanie Siemon, Nina van de Pol und Debbie Wulfert ins Leben gerufen als ein Projekt mit dem Motto "von Schülern für Schüler".
Was bedeutet dieses "von Schülern für Schüler?
"Von Schülern für Schüler" bedeutet, dass die Theater AG von Schülerinnen bzw. Schülern geleitet wird, ohne die Unterstützung von Lehrern oder Theaterprofis. In Eigenregie werden also die Stücke erarbeitet, umgesetzt und auf die Bühne gebracht und Kostüme und Bühnenbild angefertigt. Falls es jedoch mal Probleme geben sollte oder Hilfe benötigt wird, kann die Theater AG auf die Unterstützung von einigen Lehren und engagierten Eltern zählen.
Seit wann gibt es die kleine Theater AG?
Die kleine Theater AG wurde im Frühjahr 2009 von Friederike Krüsemann, Lina Platenius und Hanna Reinacher gegründet.
Wann trifft sich die Theater AG?
Die kleine Theater AG trifft sich jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr in der Aula der Realschule Hohenlimburg.
Die große Theater AG dann im Anschluss von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Wer kann in die Theater AG kommen?
Eingeladen sind alle theaterbegeisterten Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Hohenlimburg, die schauspielern wollen oder einfach nur Interesse am Bühnenbild bauen oder Kostüme nähen haben. Für die Jahrgangsstufen 5 - 7 gibt es die kleine Theater AG. Ab Klasse 8 kann man zur großen Theater AG kommen.
Wer leitet die Theater AG bzw. wer ist Ansprechperson?
Die kleine Theater AG wird von dem Biologie- und Deutschlehrer Grigorios Kotsias geleitet.
Die große Theater AG wird von den Oberstufenschülern Nico Blume (11), Kira Körfer (11), Lukas Schaub (13) und Saskia Thüring (13) geleitet.
Was wird im Moment geprobt?
Die kleine Theater AG probt gerade Cornelia Funkes "Der Herr der Diebe", während die große Theater AG gerade ihr siebtes Stück auswählt.
Wie werden die Rollen verteilt?
Einmal im Schuljahr gibt es offene "Castings", bei denen jeder für verschiedene Rollen vorsprechen kann. Wer am besten für die Rolle geeignet ist, bekommt diese dann. Aber auch noch nach den Castings gibt es die Möglichkeit kleine Statistenrollen zu bekommen.